Tankflucht einfach in der App melden.
Melden Sie Tankfluchtverstösse mit unserer WebApp! Schluss mit dem mühsamen Eintreiben unbezahlter Kraftstoffbeträge und lästiger Bürokratie - ab jetzt erledigen wir das für Sie.
Müssen Sie
ein Tankfluchtvorfall melden?


So
funktioniert’s.


Volle Kontrolle.
Im Dashboard können Sie den Zahlungsstatus einsehen und haben die Möglichkeit, jeden Bericht zu löschen, wenn ein zuvor unbezahlter Kunde zurückkommt und vor Ort bezahlt. Darüber hinaus können Sie jeden Bericht bei Bedarf ausdrucken.
Kosten
Nutzen.
Nutzen.


Sparen Sie Zeit und Geld.
Kontaktieren Sie uns


FAQ
Sie fragen,
wir antworten.
Wie handhabe ich eine Tankflucht mit dieser App?
Durch die Nutzung der Falschparker-App können Sie das Beweisbilder des Fahrzeugs (mit sichtbarem Kennzeichen) sowie ein Foto des Tankbelegs für einen möglichen Tankbetrug erfassen. Die gesamte Administration und das Inkasso werden von uns übernommen. Sobald wir den ausstehenden Betrag erhalten haben, überweisen wir Ihnen den Betrag am selben Tag.
Wie hoch sind die Umtriebskosten bei einer Tankflucht?
Die Kosten einer Tankflucht belaufen sich auf 20.00 EURO damit unser administrativer Aufwand gedeckt ist, da in den meisten Fällen keine vorsätzliche Absicht dahintersteckt.
Wie sieht es bei einem Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen aus? Kann der geschuldete Betrag auch im Ausland eingefordert werden?
Ja, Forderungen gegenüber Fahrzeughaltern mit ausländischen Kennzeichen können grundsätzlich geltend gemacht werden. Die Durchsetzbarkeit hängt jedoch vom jeweiligen Land und den dortigen gesetzlichen Regelungen ab. In solchen Fällen können wir mit spezialisierten Inkassodienstleistern oder Anwälten zusammenarbeiten, um die Forderung im Ausland durchzusetzen.